Erweiterung Feuerwehrhaus – Besuch der Feuerwehrabteilung Rettigheim

Am Samstag, den 07.06.2025 besuchten wir die Feuerwehrabteilung Rettigheim.
Abteilungskommandant Kai Kästel, bei dem wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken, führte uns über das Gelände und durch die Baustelle. Anschaulich erklärte er die Bauplanungen und -fortschritte, sowie die avisierten Zeitläufe der Maßnahmen und noch ausstehenden Ausschreibungserfordernisse.
Kai Kästel legte u. a. die vielfältigen Arbeiten, die von den Kameradinnen und Kameraden in Eigenregie durchgeführt wurden, durch welche der Gemeinde erheblich Kosten erspart worden seien, dar. Auch wurde auf einen Fachplaner verzichtet. Dies geschah, um die eigenen Erfahrungswerte in den Vordergrund zu rücken und neben Kosteneinsparungen auch die individuellen Bedürfnisse vor Ort besser in Planung zu stellen.
Als Ärgernis konnte das Parkverhalten der Eltern, insbesondere für die Schwimmkurse erkannt werden. Dieses könnte teils einsatzgefährdend sein. Vor Ort konnten wir die Ignoranz gegenüber verkehrsrechtlichen Anordnungen selbst feststellen. Hier könnten einfache Sperrmaßnahmen aber insbesondere eine konsequente Verkehrsüberwachung eine erste Abhilfe schaffen. Nur das Anordnen und Aufstellen von Verkehrszeichen genügt wie so oft nicht.
Die Ausgestaltung, Befestigung und das Freihalten des Parkstreifens für die Feuerwehrkräfte wäre ein wesentliches, alsbald umzusetzendes Erfordernis. Insgesamt fehlt es u. a. an einem qualifiziertem und überwachten Verkehrskonzept.
Für die Finalisierung der Baumaßnahmen müssen die Feuerwehrfahrzeuge ausgelagert werden. Dies erfordert entsprechende, offenkundig noch nicht durch die Verwaltung umgesetzte, Maßnahmen. Insbesondere das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) muss gesichert ausgelagert und gegen Frostschäden geschützt werden, um die letzten Bauabschnitte zum Abschluss bringen zu können.
Am Ende des Besuchs überreichten wir Kai Kästel selbstgebackene Muffins für die Jugendfeuerwehr. Dies auch um gerade unsere Wertschätzung für so wichtige Nachwuchsarbeit besonders hervorzuheben.
Der Dank an Kai Kästel, stellvertretend für die Abteilung Rettigheim, gilt gleichermaßen für die gesamt Wehr, welche tagtäglich mit ihrer Einsatzbereitschaft eine wesentliche Säule der Sicherheitsarchitektur unserer Gemeinde darstellt.
Insgesamt war es ein kurzweiliger, informativer und interessanter Besuch, der auch unsere Gemeinderatsarbeit wesentlich bereichert hat.
Für die Freie Wähler-Bürgerliste e. V.
Bruno Sauer und Lisa Martin