Gründung des Familienzentrums „St. Nikolaus“
In der letzten Gemeinderatsitzung war die Leiterin des Kindergarten „St. Nikolaus“, Frau Heidi Meyer, zu Gast, um den Ratsmitgliedern ihre Idee von der Weiterentwicklung des Kiga von einer Kindertagesstätte zu einem Familienzentrum näher zu bringen
In einem engagierten Redebeitrag erklärte sie, dass in einem solchen Familienzentrum ein ganzheitliches Angebot für Familien in der Gesamtgemeinde Mühlhausen geschaffen und angeboten werden soll. „Ganzheitlich“ bedeute, dass Familien niederschwellige Angebote zur Unterstützung und Förderung gemacht werden.
Als geeignete Örtlichkeit für ein solches Unterfangen biete sich das Gemeindezentrum Rettigheim an. Hier wären dann quasi in einem Gebäude eine Kindertagesstätte, eine Verwaltungsstelle, eine Bücherei sowie die räumliche Möglichkeit für die Schaffung einer Beratungsstelle vereint.
Die Finanzierung erfolgt über Landes- und Kirchenmittel, Spenden und Kooperationspartner. Im Detail bedeute dies, dass durch Mittel der Erzdiözese Freiburg einmalig 10.000.- € sowie jährlich 7.500.- € und über das entsprechende Landesförderprogramm Mittel fließen. Dies bedeute für die Gemeinde, dass zumindest die ersten beiden Jahre das Projekt kostenneutral wäre. Die jährlich anfallenden Kosten wurden mit ca. 8.000.- € beziffert, welche durch Spenden, Crowdfunding sowie der Gewinnung von Kooperationspartnern gedeckt werden können. Die Gemeinde Mühlhausen müsste lediglich ein Büro samt Bemöbelung als Beratungsstelle in der Verwaltungsstelle Rettigheim kostenfrei zur Verfügung stellen. Nach einer zweijährigen Projektphase erfolgt eine Evaluierung.
Für die Freien Wähler gab GRin Martina Krause zu der Thematik eine Stellungnahme ab. Hierbei betonte sie, dass viele der von Frau Meyer vorgetragenen Argumente unterstrichen werden können. Die Gründung eines Familienzentrums werde von den Freien Wählern begrüßt ! Die Möglichkeit, dass sich Eltern kennenlernen, die Wichtigkeit des persönlichen Kontakts und der Vernetzung sei essentiell. Dass in dem Projekt „viel Herzblut“ stecke, habe man nicht nur bei der Vorstellung des Vorhabens gemerkt. Das gesamte Team des Kiga „St. Nikolaus“ habe sich schon viele Gedanken gemacht, sodass wir sicher sein können, dass daraus viel Gutes entstehen wird. Alles ist durchdacht, die Rahmenbedingungen stimmen; die Freien Wähler haben vollstes Vertrauen in eine erfolgreiche Umsetzung.
Es sollte jedoch, wie vorgeschlagen, nach den ersten beiden Jahren überprüft werden, ob und wie das Angebot angenommen werde, um ggf. noch nachzujustieren.
Für die Freie Wähler-Bürgerliste e. V.
Reimund Metzger, Gemeinderat

